Beraten Sie Beamte? Dann wissen Sie, dass auch Lehrer, Richter und Hochschullehrer nicht verpflichtet sind, sich gesetzlich krankenzuversichern. Der Dienstherr beteiligt sich im Rahmen der individuellen Beihilfe mit einem festen Anteil direkt an den Gesundheitskosten, den Bund und Länder jeweils in eigenen Beihilfe-Vorschriften festgelegt haben.
Für die verbleibenden Gesundheitskosten bietet sich eine, auf die Ergänzung der Beihilfe zugeschnittene private Krankenversicherung an, die dem individuellen Status Ihrer Kunden gerecht wird. Die R+V hat ihr bereits schon gutes Beihilfe-Produkt deutlich verbessert und verfügt über ein attraktives Angebot an Tarifen für Beihilfeberechtigte und deren berücksichtigungsfähige Angehörigen .
Mehr Informationen zum R+V-BeihilfeKonzept finden Sie im R+V Maklerportal.
Unsere Angebot für Beihilfeberechtigte zeichnet sich bereits heute durch starke Leistungen aus: So bieten die Tarife u.a. einen offenen Hilfsmittelkatalog, volle Leistungen für Zahnersatz von Anfang an (keine Zahnstaffel) sowie umfassende Leistungen für Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen.
Neu in den Grundtarifen ist die Erstattungsfähigkeit von Ernährungstherapie. Zusätzlich erfolgen Klarstellungen in den vorhandenen Grund- und Wahlleistungstarifen, u.a. bei Anschlussheilbehandlungen oder Rehabilitationsmaßnahmen. Neben Neukunden profitieren ab dem 1. April 2021 auch Ihre Bestandskunden von den Anpassungen.
Komplett neu sind die beiden Beihilfe-Ergänzungstarife EB1 und EB2. Die bisherigen Beihilfe-Ergänzungstarife (E1/E2) werden ab dem 1. April 2021 im Neugeschäft nicht mehr angeboten. Bestandsversicherte können unter bestimmten Voraussetzungen in die neuen Beihilfe-Ergänzungstarife (EB1 und EB2) wechseln.
Beihilfe
des Dienstherren
Erstattung von ambulanten, zahnärztlichen und stationären Leistungen gemäß der jeweils geltenden Beihilfeverordnung
Grundtarif
(BB/BH)
Ergänzung der Beihilfe für ambulante und zahnärztliche Leistungen sowie für stationäre Regelleistungen bei freier Krankenhauswahl
Beihilfe-
Ergänzungstarif
(EB2)
Mindert Versorgungslücken nach Beihilfe und Grundtarif z. B. bei Kosten für Heilpraktiker, zahntechnische Leistungen, Behandlung bei Auslandsreisen, Sehhilfen und Hilfsmittel
Beihilfe-
Ergänzungstarif
(EB1)
Schließt Versorgungslücken z. B. für Arznei- und Hilfsmittel, Heilpraktiker, Vorsorge und zahntechnische Leistungen sowie bis zum tariflichen Höchstbetrag für Sehhilfen. Erstattung ambulanter Behandlung und Belegarzt im Krankenhaus über den Höchstsatz der GOÄ/GOZ
Wahlleistungstarif
Privatarzt und
Zweibettzimmer
(W2)
Erstattung von Zweibettzimmer und Privatarzt
(bis zum Höchstsatz der GOÄ)
Wahlleistungstarif
Privatarzt und
Ein-/Zweibettzimmer
(W1)
Erstattung von Ein-/Zweibettzimmer und Privatarzt
(auch über den Höchstsatz der GOÄ hinaus)
Die R+V Krankenversicherung bietet mit Beihilfe classic, Beihilfe comfort und Beihilfe premium drei Vorschläge zu Tarifkombinationen mit unterschiedlichen Leistungen- und Preisniveaus.
Legende: EB = Erstattungsbetrag, KJ = Kalenderjahre, KfO = Kieferorthopädie, VJ = Versicherungsjahr
Mehr Informationen
Das Analysehaus Morgen & Morgen prüft die am Markt erhältlichen Beihilfe-Tarife regelmäßig auf Herz und Nieren. Unabhängige Expertenanalysen gehören für Sie als Makler zu den wichtigen Entscheidungsfaktoren für einen Tarif.
Im Vergleich mit vielen etablierten Anbietern schneidet das R+V-BeihilfeKonzept hervorragend ab.
Quelle: Morgen & Morgen GmbH, Datenstand 03.07.2023, Beispiel: Beamte/r (30 Jahre), Beihilfeträger: Bund, 50% Beihilfesatz, Vorgaben: Leistungsniveau hoch. Den detaillierten Vergleich können Sie sich nachfolgend herunterladen.
Quelle: Morgen & Morgen GmbH, Datenstand 03.07.2023, Beispiel: Beamtenanwärter/in (20 Jahre), Beihilfeträger: Bund, 50% Beihilfesatz, Vorgaben: Leistungsniveau hoch. Den detaillierten Vergleich können Sie sich nachfolgend herunterladen.
Nutzen Sie den Vorteil fundierter Analyse! Registrieren Sie sich hier und führen Sie mit dem Vergleichsrechner von Morgen & Morgen Ihre eigenen individuellen Vergleiche von Beihilfe-Tarifen durch - für Sie kostenfrei!
Die Ergebnisse Ihrer Eingaben erhalten Sie umgehend von Morgen & Morgen auf Knopfdruck. Durch die einzigartige Labeling-Option können Sie unsere Tarifvergleiche für die Erstellung von hochwertigen Kundenunterlagen verwenden und für Ihre Beratungsgespräche nutzen. Das überzeugt auch Ihre Kunden.
Mit dem R+V-BeihilfeKonzept haben Sie gute Argumente für eine der attraktivsten Zielgruppen überhaupt. Beamte verfügen über überdurchschnittliches Einkommen und sichere Arbeitsplätze. Die Stornoquote ist niedrig und das Interesse an einer leistungsstarken Absicherung groß.
Das Potenzial ist enorm: Beihilfeberechtigte stellen fast die Hälfte aller privat Krankenversicherten in Deutschland. Fast jeder fünfte Beamte steht in wenigen Jahren vor der Pensionierung. Bereits jetzt beginnen jährlich 120.000 Frauen und Männer ihre Karriere im Öffentlichen Dienst. Steigende staatliche Aufgaben im Bereich Sicherheit und Bildung führen zu einem weiteren Zuwachs.
* dbb Beamtenbund und Tarifunion; Zahlen, Daten, Fakten 2019.
** PKV-Verband, Zahlenbericht 2018
Profitieren Sie mit Makler MehrWert von einem exklusiven Zugang zu umfassendem Wissen, Veranstaltungen und Weiterbildungen. Wir unterstützen Ihr Beratungsgeschäft mit zukunftsrelevanten Themen, Know-How, Expertentipps sowie top vertriebsunterstützenden Unterlagen. Kurz: Wir arbeiten gemeinsam für Ihren Erfolg und liefern Ihnen gewinnbringende Mehrwerte.
Umfangreiche Informationen für Ihr KV-Geschäft, rund um den Megatrend Gesundheit.
Bedarfsgerechte Gestaltung unabhängig ob privat oder gesetzlich versichert
Private Ergänzung zu den Leistungen gesetzlicher Krankenkassen.
Pflege sichern – Vermögen und Familie schützen.
Betrieblicher Gesundheitsschutz zu attraktiven Konditionen
Bieten Sie Ihren Kunden noch mehr Angebote rund um das Thema Gesundheit!
Gemeinsam mit dem Verbund, unseren Partnern und Kunden in eine nachhaltige Zukunft.
Beraten Sie Ihre Kunden auch zum Thema DU. Weitere Informationen finden Sie hier.
Unsere qualifizierten Experten helfen Ihnen gerne weiter.